Dipl.-Ing. (TU) Thomas Schmidt

Erfahrungshintergrund
Über 23 Jahre internationale Projekt-Erfahrung und Interim-Management
Schwerpunkt in der Automobilindustrie und Agrartechnik, Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, R&D, Produktlebenszyklus (E&E-Systeme, z.B. Autonomes Fahren, Fahrer-Assistenz, Motor- und Getriebesteuerung ...), u.a. für VW, Daimler, Porsche, BMW, Ford, Claas, Navistar, Continental, Valeo
Berufliche Stationen
- Studium Elektrotechnik (TU Darmstadt)
- Ausbildung zum intl. Coach
- Projektdirektor nach IPMA®
- Manager bei Siemens (PM, Qualität, Fertigung, Controlling) (1995-2004)
- Direktor bei SiemensVDO (USA) (2004-2007)
- Vice President bei Continental (2007 – 2008)
- Selbständiger Berater & Interim Manager (2008 bis heute)
Schwerpunkte
- Automobil- und Agrartechnik (Tier1 und OEM)
- E&E-Komponenten und Systeme (Chassis & Safety, Powertrain, Infotainment)
- Projekt-, Programm- und Portfolio Management (GPM/IPMA®)
- Produktentstehungs- und -Produktlebenszyklus
- Design-to-Cost im FuE-Bereich
Ausgewählte Referenzprojekte
- Programm-Manger/TF-Leiter für Autonomes Fahren (Automated/ Remote Parking)
- Programm-Manager für ein Multi-Informationssystem+Autonomes Fahren (GPS)
- Berater und Interim Manager zur Entwicklung, Einführung und Durchführung eines Trainings- und Zertifizierungskonzeptes für Projekt Manager
- Interim Manager zur Einführung von standardisiertem PM für generische Projekte
- Projekt-Manager, Einkauf und Qualität für ein LPG-Motoreinspritzsystem (alternativer Kraftstoff)